Kaminfeuer unserer Kaminabende

Unsere Abendveranstaltungen und Kaminabende bieten interessante Einblicke in die Arbeitswelten in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Wir stellen eine systemische Perspektive und guten Wein bereit.

Unsere Abendveranstaltungen sind in der Regel kostenlos, setzen aber eine Anmeldung voraus. In der Regel können 20 Personen teilnehmen.

Abendveranstaltungen & Kaminabende

Die Diskussionsgäste unserer Kaminabende bieten interessante Einblicke in die Arbeitswelten in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Wir stellen eine systemische Perspektive und guten Wein bereit.

Unsere Kaminabende sind kostenlos, setzen aber eine Anmeldung voraus. In der Regel ist die Anzahl an Teilnehmenden auf 25 Personen begrenzt.

Kommende Veranstaltungen

M & M live – Macht und Entscheidung in Organisationen

Unsere Online-Veranstaltung „M & M am Mittag“ ist im dritten Jahr erfolgreich, sodass wir zum nun schon zum zweiten Mal ein Live Spinn-Off anbieten möchten. Dazu laden wir Sie zu unserer Abendveranstaltung ein, die am 14. September ab 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) stattfinden wird. Nach einem kurzen Theorieinput zum Thema Macht und Veränderung: „Changing the Power or the Power to Change“ freuen wir uns auf anregende Gespräche und darauf, den Abend mit einem Glas Wein oder Wasser ausklingen zu lassen.

Geplante Veranstaltungen

Dr. Cornelia Oesterreich

Dr. Cornelia Oesterreich ist ärztliche Direktorin a.D. der KRH Psychatrie Wunstorf. Wir werden mit ihr über die Besonderheiten des Systems Psychatrie und den Umgang mit den sich dort wiederfindenden psychischen Systemen sprechen.

Dr. Ulrike Borst

Dr. Ulrike Borst hat als ehemalige Vorsitzende der Systemischen Gesellschaft (SG) gleich mehrere Perspektiven auf die Systemische Arbeit anzubieten. Wir werden mit Ihr über Verbandsarbeit als auch die Förderung des Systemischen Ansatzes in Deutschland sprechen.

Vergangene Veranstaltungen

30.06.2023 – Dr. Michael Parak​

Dr. Michael Parak ist seit 14 Jahren Geschäftsführer im Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. und leitet die Geschäftsstelle in Berlin mit ca. 20 Mitarbeiter*innen. Der Verein schreibt sich seit ca. 30 Jahren auf die Fahnen, die Demokratie im Lande zu stärken.

Weiterlesen »

24.03.2023 – Systemischer Filmabend mit Daan Abma

Daan Abma, Dokumentarfilmer und Grimme-Preisträger sowie Dozent an der Filmuniversität Babelsberg, zeigt seinen Film „Nach Wriezen“ (2012) und stellt sich einer systemischen Reflexion in der anschließenden Diskussion. Der Film zeigt das Leben von drei jungen Männern, die aufgrund unterschiedlicher Taten im Jugendstrafgefängnis

Weiterlesen »

20.01.2023 – Denise Rennmann​

Denise Rennmann leitet derzeit die digitale Kommunikation im Bundesministerium der Finanzen, zuvor war sie in der Zeit von Olaf Scholz als Finanzminister zwei Jahre die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit. Vor dem Wechsel in die Welt der Ministerialbürokratie war sie zwei Jahrzehnte in internationalen

Weiterlesen »

Sie werden für die Anmeldung zu dem externen Diensteanbieter Microsoft Forms weitergeleitet.