E. Esposito: Kommunikation mit unverständlichen Maschinen. Eine Buchrezension
Auf weniger als 100 Seiten, leicht verständlich, lenkt sie unseren Blick von der Frage der künstlichen Intelligenz zur künstlichen Kommunikation.
„Was ändert sich, wenn wir nicht mehr von der Vorstellung von künstlicher Intelligenz und der Leistung von Maschinen ausgehen, sondern von der Vorstellung von Kommunikation und „Partnerschaft“ zwischen Algorithmen und Menschen?“
Sie macht auf überzeugende Art und Weise, den Kommunikationsbegriff von Luhmann nutzbar für die Fragen, die uns im Hinblick auf KI/AI beschäftigen sollten.
Zeigt auf, dass Algorithmen nicht „verstehen“ und dennoch anschlussfähig mit uns kommunizieren und welche Gefahren darin liegen.
„…Fehlinformationen sind jedoch keine Fehler der Algorithmen im eigentlichen Sinne, denn sie ergeben sich aus der Funktionsweise dieser Maschinen, die nicht zum Verstehen, sondern zum Kommunizieren geschaffen wurden.“
Große Empfehlung meinerseits:
- hilft zum Verstehen was gerade in Sachen KI/AI los ist
- lenkt den Blick auf die Kommunikation mit Maschinen und bringt uns so zu ganz neuen Fragen und Einschätzungen
- das Kommunikation Modell der Systemtheorie zeigt sich von seiner ganz praktischen, nutzbaren Seite.
Lesen, lesen, lesen!