Menü
© Systemisches Institut für Führung und Beratung
Sie möchten keine Veranstaltung M & M am Mittag mehr verpassen? Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten monatlich eine Einladung!
15. Februar 2022
12:30 – 13:30 Uhr
Online – Sie bekommen den Link per Mail.
kostenlos
Moritz Avenarius
Marion Schenk
Liebe Freunde systemischen Denkens,
M & M am Mittag startet ins dritte Jahr und diesmal dreht sich alles um „Macht und Entscheidung in Organisationen“.
Weiterhin laden wir jeden 3. Mittwoch im Monat zum klugen Austausch mit systemtheoretischem Fokus ein, wir beginnen mit dem Thema:
Macht regiert die Welt!
Was ist Macht, wo ist sie und wer entscheidet das eigentlich?
Zum Auftakt kreisen wir das Thema Macht ein und werfen Schlaglichter auf einzelne Facetten der Macht.
Die Auseinandersetzung mit Machtphänomenen ist häufig emotionsgesteuert und wenig rational. Mystifizierung, Dämonisierung und Tabuisierung gehen Hand in Hand. Es findet sich eine undifferenzierte Ablehnung von Hierarchie, Macht und Autorität bei gleichzeitiger Unklarheit über das Machtgeschehen in Organisationen.
„Wenn man diese Haltung des bewussten Umgangs mit der Macht aufgibt, dann ist man verloren. Man hat sich für die Blindheit entschieden… Wirklich gefährlich wird es, wenn man behauptet, man selbst sei immun gegen die Versuchungen der Macht. Man ist dann blind gegenüber seiner eigenen Verführbarkeit, gegenüber dem etwaigen Genuss der Machtausübung, gegenüber den Freuden der unkontrollierten Ausübung von Kontrolle…“
Umberto Maturana im Gespräch mit Bernhard Pörksen
Wir schauen auf die diversen Erscheinungsformen, bieten unterschiedliche Zugänge zum Thema, erkunden Trends in Organisationen:
Dabei begleitet uns auch die Frage: Wer entscheidet eigentlich, ob Macht ein Thema ist?
Zu Beginn gibt es einen kurzen Input mit anschließendem Austausch. Wie immer mit dem Ziel, mehr Theoriefundament für die Praxisarbeit zu gewinnen.
15. Februar 2022
12:30 – 13:30 Uhr
Online – Sie bekommen den Link per Mail.
kostenlos
Wir freuen uns auf Dich / Sie und gute Gespräche am Mittag.
Marion & Moritz (Marion Schenk, SIFB Berlin & Moritz Avenarius, Zukunftslotse Hamburg).
Sie können sich zur Veranstaltung anmelden, Sie bekommen den Zoom-Link dann mit der Anmeldebestätigung per Mail zugeschickt.
Sie werden für die Anmeldung zu dem externen Diensteanbieter Microsoft Forms weitergeleitet.